François de Salignac de La Mothe


François de Salignac de La Mothe Fénelon.
Les Aventures de Télémaque, Fils d'Ulysse. 2 Bde.
Mit gest. Porträt und 24 Kupfertafeln nach Marillier.
Paris, de l'Imprimerie de Monsieur, 1790. 3 Bll., VIII, 426 S., 1 Bl. und 4 Bll., 408 S. Gr.-8°. Prachtvolle grüne Empire-Einbände mit reichen blindgeprägten floralen Mittelstücken, goldgepr. Fileten mit Guirlanden und floralen Ornamenten, Eckfleurons. Goldgepr. RTitel mit reichen Verzierungen. Dreis. Goldschnitt., Steh- und Innenkantenfileten, Marmorvorsätze. (Stellenweise minimal fleckig, vereinzelt mit sorgfältigen Restaurierungen. Bd. 2 mit kl. Kratzer auf Hinterdeckel.)
Cohen-Ricci 386. Sander 666. Furstenberg 88. - Die kunstvollen und prächtigen Einbände von Le Noir, Lyon. - Das Frontispiz-Porträt gestochen von Hubert nach Vivien. Die Imprimerie de Monsieur wurde von Pierre-François Didot (bekannt als Didot jeune) geleitet, der im März 1779 die Nachfolge von Philippe Vincent antrat. - Papierbedingt minimal gebräunt und teils etwas braunfleckig. Bd. 2 mit schwachem Wasserfleck im oberen rechten Rand.
With engraved portrait and 24 copper plates after Marillier.
2 vols. Splendid green Empire bindings with rich blind-stamped floral centrepieces, gilt fillets with guirlands and floral ornaments, corner fleurons. Gold stamped title with rich ornaments. Gilt edges, fillets, marble endpapers. (In places minimally spotted, occasionally with careful restorations. Vol. 2 with small scratch on back cover). - The splendid bindings by Le Noir, Lyon. - The frontispiece portrait engraved by Hubert after Vivien. The Imprimerie de Monsieur was headed by Pierre-François Didot (known as Didot jeune), who succeeded Philippe Vincent in March 1779. - Paper minimally browned and partly somewhat brown-stained. Vol. 2 with faint water stain in upper right margin.

SIMILAR AUCTION ITEMS