








Russian 18th century history painter with remnants of a Cyrillic signature (?), sea battle from the
Russian 18th century history painter with remnants of a Cyrillic signature (?), sea battle from the "Great Northern War" (1700 - 1721) Oil paintingDetailed sea battle scene at night under pale moonlight. In the churning sea, soldiers on a sinking galley with a Russian flag (white/red/blue) are fighting for their lives, with other sinking ships behind them. Five Russian galleys, one also with the Russian tricolour, have already landed, dead soldiers from both sides lie on the beach, people in civilian clothes are hurrying there from the hilly hinterland, oil/canvas, 41 x 56 cm, doubled - the painting was quartered, minimally. Loss of colour in the centre, small retouches, signs of age, remains of a probably Cyrillic signature on a wooden board on the rightIn the first quarter of the 18th century, Russia and Sweden fought the Great Northern War (1700 - 1721). A decisive moment was the Battle of Poltava (1709), in which the Russian army defeated the Swedes. As Sweden also had a strong fleet, this had to be destroyed by Russia beforehand at great cost in order to achieve complete victory. Russian Tsar Peter the First spent many years rebuilding the Russian navy from scratch and reaped the fruits of his labour at the Battle of Hanko on the Hanko Peninsula in 1714. Almost two dozen Russian galleys attacked the Swedish fleet of more than a dozen ships.
Russischer Historienmaler des 18. Jhs. mit Resten einer kyrillischen Signatur (?), Seeschlacht aus dem "Großen Nordischen Krieg" (1700 - 1721) ÖlgemäldeDetailreiche Seeschlachtszene bei Nacht unter fahlem Mondlicht. Im aufgewühlten Meer kämpfen Soldaten auf einer untergehenden Galeere mit russischer Flagge (weiß/rot/blau) um ihr Leben, weitere sinkende Schiffe dahinter. Fünf russische Galeeren, eines ebenfalls mit russischer Trikolore sind bereits gelandet, tote Soldaten beider Seiten liegen am Strand, Dorthin eilen aus dem hügeligen Hinterland Menschen in Zivil, Öl/Lw., 41 x 56 cm, doubliert - das Gemälde war geviertelt, minim. Farbverlust mittig, kleine Retuschen, Alterskrakeluren, r. u. auf einem Holzbrett die Reste einer wohl kyrillischen SignaturIm ersten Viertel des 18. Jahrhunderts führten Russland und Schweden den Großen Nordischen Krieg (1700 - 1721). Ein entscheidender Moment war dabei die Schlacht bei Poltawa (1709), bei der die russische Armee die Schweden besiegte. Da Schweden ebenfalls eine starke Flotte besaß, musste diese zuvor von Russland unter großen Verlusten zerstört werden, um den vollständigen Sieg zu erlangen. Der russische Zar Peter der Erste verbrachte viele Jahre damit, die russische Marine von Grund auf neu zu aufzubauen und erntete im Jahre 1714 bei der Schlacht bei Hanko auf der Hanko-Halbinsel die Früchte seiner Arbeit. Fast zwei Dutzend russische Galeeren griffen die schwedische Flotte von mehr als einem Dutzend Schiffe an.
- The cost is converted to USD at the rate of 1 EUR = 1.07535 USD on 2024-11-08.
-
Lot number
-
Estimate
-
Sale date
-
Realised price
-
Opening price
-
House name
-
Auction sale name
-
Country
-
Categories
Sign in to view -
Tags
Sign in to view